
Ein flexibles Messsystem zur Bearbeitung komplexer Geometrien in nur einem Bruchteil der Zeit im Vergleich zu herkömmlichen Technologien.
Über das flexible ZeroTouch® Inspektionssystem
Das flexible ZeroTouch® Inspektionssystem, eine berührungslose Mess- und Inspektionsplattform mit Hochgeschwindigkeit, erfasst schnell Millionen von Datenpunkten, um eine hochpräzise 3D-Punktwolke zu erstellen. Diese ermöglicht eine schnelle Messung komplexer Teilegeometrien und eine präzise Inspektion der kompliziertesten Teile mit niedriger GR&R.

Verbesserte Genauigkeit
ZeroTouch® verbessert die Messqualität durch eine einzigartige 5-Achsen-Architektur und erstklassige Sensoren.

Höherer Durchsatz
ZeroTouch® erhöht den Produktionsdurchsatz durch die Erfassung komplexer Dimensionsmessungen in wenigen Minuten.

Verbesserte Produktion
ZeroTouch® verbessert die Produktionsmöglichkeiten durch die schnelle Durchführung mehrerer gleichzeitiger Messungen.
Bereit loszulegen?
Merkmale und Vorteile
- Schnelle Generierung von 3D-Präzisionspunktwolken im Mikrometerbereich
- Hohe Wiederholgenauigkeit
- GD&T-Messungen komplexer Geometrien wie Fasen, Messerkanten, Hinterschneidungen und Bohrungen
- Konfigurierbare Metrologie-Sensorbrücke, einschließlich Laser, konfokaler Sensoren und hochauflösender Kameras mit multispektraler Beleuchtung
- Erweiterte Analyseintegration mit anwendungsspezifischen Tools
- Einfache Teileprüfprogrammierung
- Schnelle Erkennung von Produktionsfehlern ermöglicht eine vorgelagerte Prozessoptimierung
- Einfache Teilefixierung reduziert die Rüstzeit pro Teil
Toleranzstapelfehler minimieren
Das einzigartige planare Luftlagerdesign von ZeroTouch® minimiert Toleranzstapelfehler. Durch die Bereitstellung einer extrem sanften Hochgeschwindigkeitsbewegung von Präzisionstischen gewährleistet dieses nahezu reibungsfreie Design eine konsistentere Leistung. Dies minimiert den mechanischen Verschleiß und verbessert die GR&R.
Erweiterte Analyseintegration
Durch die branchenerprobte und anerkannte Analysesoftware können Teile analysiert werden, indem Punktwolkenscans mit nominalen CAD-Modellen und GD&T-Steuerungen verglichen werden. Statistische Prozesskontrolldaten können Warnungen auslösen, um Schwankungen und Ausschuss zu verringern.
Grafische Planung der Teileprüfung
Grafische, menügesteuerte Planungstools für die Teileprüfung machen eine spezielle Programmierung überflüssig. Pläne können einfach gestartet werden, indem das Programm vom MES oder über ein optionales Barcode-Lesegerät aufgerufen wird.



Spezifikationen
ISO 10360 MPE | 2 μm + L/100 |
Elektrischer Service | 208/230/240 VAC, 50/60 Hz 30 A, 1-PHASIG + MASSE |
Teilvolumen (max.) | 300 x 300 x 300 mm (L x B x H) |
Abfahren | 380 x 380 x 380 mm (X-Y-Z) |
Teilegewicht (max.) | 10 kg, Schwerpunkt innerhalb von 100 mm der Theta-Rotationsachse |
Formmessungen | Geradheit, Ebenheit, Rundheit, Zylindrizität |
Orientierungsmessungen | Parallelität, Rechtwinkligkeit, Winkligkeit |
Standortmessungen | Position, Profil, Konzentrizität, Symmetrie |
Systemabmessungen (B x T x H) | 2.400 mm x 1.600 mm x 1.900 mm |
Systemgewicht | 3.550 kg |
Temperatur (Transport/Lagerung) | 2 °C pro Stunde |
Temperatur (Betrieb) | 18 ˚C bis 22 ˚C |
Änderungsrate | 2 °C pro Stunde |
Erforderlicher Betriebsdruck | 0,59 MPa (85 psi) |
Maximaler Eingangsdruck der Maschine | 0,66 MPa (95 psi) |
Verbrauch | 280 l/min (9,9 SCFM), bei 0,59 MPa (85 psi) |
CDA-Anforderung (Clean Dry Air) (ISO 8573-1) | ISO-Klasse 3-3-3 |
Mit optionalem Klimamodul | ISO-Klasse 3-3-3 |
Betriebssystem | Windows |
Systemsoftware | DWF ZeroTouch® Anwendung |
Analyse-Software | Metrolog X4, PolyWorks Inspector |
Referenzmodell-Datenformate | STP, IGS |
Branchen und Anwendungen

Luft-und Raumfahrt
Schlüsselanwendungen: Turbine und Verdichterschaufeln, Zahnräder, Ummantelungen, Laufräder, Diffusoren, Leitschaufeln/Düsen und Blisks

Automobilindustrie und E-Mobilität
Schlüsselanwendungen: Antriebsstrangkomponenten, Zahnräder und Kettenräder, Kupplungen, Kolben, Lager, Bremskomponenten, Ventilkörper und Dichtungsflächen

Medizinprodukte
Schlüsselanwendungen: Zahnimplantate, medizinische Implantate (Augen, Wirbelsäulen, orthopädisch), Chirurgische und allgemeine Instrumente, Prothesen und Distraktoren (Unterkiefer, Schädel, Osteo)

Präzisionsfertigung
Schlüsselanwendungen: Präzisionswerkzeuge, Gesenkformen, Lager, Teile und Baugruppen mit elektropolierten Oberflächen, bearbeitete Teile mit komplexen Geometrien und Teile mit Dichtflächen