Die Experten für Präzisionsautomatisierung™
1973 hatte Dennis Fritz die Vision, ein Unternehmen zur Problemlösung zu gründen. Mit seinem Hintergrund in der Maschinengestaltung und im Maschinenbau gründete er DWFritz Automation. Das Unternehmen ist heute führend in der Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisionsautomatisierung und gehört zur Sandvik-Unternehmensgruppe. Dennis legt großen Wert auf Ehrlichkeit, Integrität, kontinuierliche Verbesserung, Zusammenarbeit, Kundenzufriedenheit. Zusammen mit einer Prise gutem Humor bilden sie auch heute die Grundlage für das Unternehmen.
Mitte der 1980er ...
DWFritz Automation hatte die Gelegenheit, mit Hewlett Packard bezüglich ihrer innovativen Tintenstrahltechnologien zusammenzuarbeiten. Diese Beziehung war so erfolgreich, dass HP schließlich begann, mehrere Projekte an DWFritz auszulagern, als das eigene Geschäft wuchs.
Bis Ende der 1990er ...
Mike, der Sohn von Dennis, trat dem Unternehmen bei, um an der Geschäftsentwicklung, dem Betrieb und der Strategie zu arbeiten. In den frühen 2000er Jahren konzentrierte sich DWFritz auf die Erstellung der hochpräzisen automatisierten Systeme, die wir heute produzieren – und machte das Konzept „Microns and Milliseconds“ zum Markenzeichen. Das Unternehmen trat bald in den Unterhaltungselektronikmarkt ein.
Von 2007 bis heute ...
Mike übernahm die Position des CEO und stärkte die einzigartigen Fähigkeiten von DWFritz, Hochgeschwindigkeits-Präzisionsautomatisierungslösungen für die fortschrittliche Großserienfertigung bereitzustellen. Das starke Führungsteam von DWFritz konzentriert sich auf den Aufbau von Kundenbeziehungen und fördert gleichzeitig ein Umfeld, in dem strategische Denker die schwierigsten Herausforderungen der Präzisionsautomatisierung lösen können.
Im Oktober 2021 wurde DWFritz Teil der Sandvik-Unternehmensgruppe.
Bereit loszulegen?

Unser Vermächtnis
DWFritz Automation

1973
Gegründet als Dennis W. Fritz PE Counsulting Engineer in den West Hills von Portland, OR. Das Geschäft konzentrierte sich hauptsächlich auf die Holzindustrie.

1983
Umzug nach Lake Oswego, OR. Abkehr von Holzprodukten, Großprojekte mit Boeing und Intel an Land gezogen.

1988
Erstes Design-/Konstruktionsprojekt abgeschlossen.

1989
In das Tintenstrahlgeschäft von Hewlett Packard eingestiegen und Umsatz zum ersten Mal über 1 Millionen USD.

1992
Umbenannt in DWFritz Automation, Inc.

1998
Umzug in eine 18.580 m² große Anlage in Durham, OR, und Fokus auf Präzisionsautomatisierung.

2010
Gewinnung eines neuen strategischen Großkunden und Eröffnung von DWFritz China in Shanghai.

2012
Umzug in eine 5.574 m² große Anlage in Tualatin, OR. Der Jahresumsatz übersteigt 25 Millionen USD.

2013
Umzug in eine 6.503 m² große Anlage in Wilsonville, OR (Hauptsitz).

2015
Partnerschaft mit zwei neuen großen Fortune-500-Unternehmen für medizinische Geräte und Lieferung von Serienbereitstellungen von Präzisionsautomatisierungssystemen.

2016
Zweite 3.251 m² große Anlage in Wilsonville eingeweiht

2017
Partnerschaft mit Clean Energy Manufacturer zur Herstellung von stationären Energiespeichermodulen. Der Jahresumsatz übersteigt 125 Millionen USD.

2018
Umzug in eine 15.329 m² große Anlage in Wilsonville, OR, einschließlich 9.290 m² dedizierter Produktionsfläche zur Unterstützung der Smart Factories of the Future.

2019
ZeroTouch® System eingeführt.

2020
DWFritz Europa in Renne, Frankreich eröffnet. ZeroTouch® Zahnradinspektionssystem eingeführt.

2021
DWFritz Automation tritt der Sandvik-Unternehmensgruppe bei.
